Tango und Skifahren in St. Moritz
in Hotel Reine Victoria Via Rosatsch 18 7500 St. Moritz
|
|
|
|
Vom Montag, 15. April 2019 - 17:30
Bis Freitag, 19. April 2019 - 21:00
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|

Vom 15. bis 19. April 2019 im Hotel Reine Victoria
Tangokurs für Fortgeschrittene & Anfänger
Anfänger (mit und ohne Tangovorkenntnisse) Was ist Tango? Basis des Tangos und die Umarmung als Priorität Wie sind die wichtigsten Punkte, um an einer Milonga (Tangoabend) wie in Argentinien tanzen zu können?
Mittelstufe und Fortgeschrittene: Sacadas und enrosques im Tango und Vals Was sind und wann werden sie getanzt? Die Technik für Klarheit der Bewegung und für eine gute Haltung Werkzeuge, um eigene Abfolgen zu kreieren/improvisieren Rollen wechseln mit einfachen und schönen Figuren, um den Partner/die Partnerin auf den anderen Seiten zu verstehen Wie kann der Leader klar führen?
Ziel Die Kursteilnehmer verstehen und erfahren es selbst, dass das Tangopaar durch ihre eleganten und abgestimmten Bewegungen die Musik ausdrückt. Durch ihre Verbindung wird das Paar selbst Teil des Tangoorchesters.
Rafael Herbas Er wurde 1980 in Buenos Aires geboren. Im Jahr 2000 begann er in der Tangoschule „Club Cervantes“ bei Adrián Bahut, einem Spezialisten für argentinischen Tango, Tango zu tanzen und wurde bald dessen Assistent in den Tangokursen. Des weiteren führte er seine Ausbildung in der Tanzschule José Neglia und bei den Spezialisten Norberto Guichenduc, Juan Carlos Espósito, Haydé González, Eduardo Pérez und Gabriela Elías fort. Seit April 2014 lebt er in St. Gallen und unterrichtet Tangokurse und gibt Workshops in der Ostschweiz. Im Februar 2016 entstand die „Tangoschule Rafael Herbas“, die er zusammen mit seiner Frau Lea Graber führt.
Lea Graber Sie lernte den Tango Argentino 2012 während eines fünfmonatigen Aufenthalts in Buenos Aires kennen. Seit der Eröffnung der Tangoschule leitet sie die Administration, organisiert Milongas (Tangoabende) und liebt es Milonga (Musikrichtung) mit ihrem Mann zu tanzen. Zusätzlich ist sie zertifizierte Yogalehrerin und leidenschaftliche Globetrotterin.
Kurszeiten Anfängerkurs 17.30 – 19.00 Uhr Fortgeschrittenenkurs 19.30 – 21.00 Uhr
Preis: 190 -
Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Adresse |
Link https://www.laudinella.ch/events/tango-kurs/ |
|